Scheibenschiessen
Wettruper Scheibenschießen über 300 Jahre alt
- Lingener Tagespost
Lingener Tagespost 12. Januar 1963
Wettruper Scheibenschießen über 300 Jahre alt
Johannes Passe wurde neuer König - Erstes Volksfest bei klirrendem Frost und tiefem Schnee
Wettrup - Die Gemeinde Wettrup feierte, einer über 300 Jahre alten Tradition folgend, wieder ihr „Scheibenschießen". Wenn auch schon Bestrebungen im Gange waren, dieses Fest in die Reihe der Schützenfeste, wie sie in anderen Gemeinden im Sommer gefeiert werden, einzugliedern, so wird es doch wie immer im Winter gefeiert. In diesem Jahr wurde das Fest bei klirrendem Frost und tiefem Schnee, aber trotzdem mit gutem Humor begangen.
Schieben schaiten 1955
- Administrator
Das Wettruper Scheibenschießen Uraltes Brauchtum
"Pajaz" mit Fuchskappe führt den Festzug an.
Während in allen anderen Gemeinden des Kreises Lingen die Schützenvereine ihre Festlichkeiten im Frühjahr oder im Verlauf der Sommermonate begehen, hält sich die Wettruper Bevölkerung an uralte Überlieferungen gebunden, nach denen die gesamte Einwohnerschaft der Gemeinde ihr ,,Scheibenschießen" im Januar festlich veranstaltet. Die Wettruper kennen kein Schützenfest im üblichen Sinne.