Liebe Wettruper/innen,
wir sind wieder auf der Ziellinie zum Weihnachtsfest und dem anschließenden Jahreswechsel. Für die meisten von uns ist es eine schöne Zeit, geprägt von lieb gewonnenen Gewohnheiten im Familien- und Freundeskreis. Unter Corona-Bedingungen und dem ausgesprochenen Lock Down bis mindestens zum 10. Januar, wird vieles nicht mehr davon möglich sein. Ein jeder von uns ist hierbei aufgefordert mitzumachen und ohne Wenn und Aber Abstandsregeln, Hygienemaßnahmen sowie Kontaktreduzierungen umzusetzen. Meine Bitte, lasst uns auch im Familien- und Freundeskreis vorsichtig sein. Der Scheibenrat und das Schiebenschaiten 2021 muss leider deshalb auch ausfallen.
Ein Dankeschön an dieser Stelle an unsere KfD Frauen, welche in der ersten Corona-Zeit fleißig die begehrten Mund-Nasen-Schutzmasken geschneidert haben und diese gegen eine freiwillige Spende angeboten haben.
Im Rat haben wir uns schwerpunktmäßig mit geplanten Bauvorhaben beschäftigt. Ein Projekt betrifft unseren Kindergarten, wofür ein umfassendes Sanierungs- und Modemisierungskonzept erarbeitet wurde. Die Umsetzung wird unseren Haushalt nachhaltig belasten, ist jedoch ein wichtiger Faktor für den Wohnstandort hier. Unsere Kindergartenleiterin Astrid Möllerhaus hat hierbei sehr umfangreiche, zusätzliche Arbeit geleistet. Die im zweiten Jahr angebotene Krippengruppe wird ebenfalls sehr gut angenommen. Wir danken Astrid für den frischen Wind im Hause.
In diesem Jahr konnten wir mehrere Bauplätze verkaufen, für weitere Bauwillige stehen noch eine Handvoll günstige Plätze zur Verfügung.
Die öffentliche Beleuchtung wurde mit neuen Leuchtköpfen ausgerüstet und auf sparsame LED Technik umgestellt.
Die Gemeinde hat das Holz von zwei großen Pappeln abzugeben. Bei Interesse bitte melden.
Ich wünsche mir, das wir als Gemeinde gerade jetzt noch mehr zusammenstehen und ein offenes Auge und Ohr haben für die Nöte des Anderen, um gesund durch diese besondere Zeit zu kommen.
...trotz alle dem wünsche ich euch allen, auch im Namen des Rates ein zufriedenes und gesundes Weihnachtsfest und einen guten Rusch in ein hoffentlich „normaleres“ Jahr 2021.
Hermann Berning
Bürgermeister